Diese Kategorie enthält Kurse zu Grundlagen der Drehbearbeitung, Drehzyklen, Bohren mit und ohne angetriebene Werkzeuge und Fräsen auf Drehmaschinen.
Die Werkzeugvermessung auf Drehmaschinen wird in diesem Kurs Schritt für Schritt erklärt. Dabei wird zusätzlich in Aussendrehwerkzeuge, Innendrehwerkzeuge, Stechwerkzeuge und Gewindewerkzeuge unterschieden . 1. Nullpunktverschiebung für Futter ermitteln 1. Werkzeugahlter als Anschlag2. Nullpunktverschiebewert ermitteln3. Verschiebewert überne...
In diesem Kurs werden die Bearbeitungsschritte „Plandrehen" und „Konturabspanen" und Gewindedrehen eines Drehteils gezeigt und deren Programmierung Schritt für Schritt erklärt. Die Programmierung erfolgt auf einer Sinumerik 840d Operate, als Maschine kommt eine 2-Achs Drehmaschine zum Einsatz. 1. Aufgabenstellung 1.1. Werkzeuge und Bezugspunkte Al...
In diesem Kurs wird die klassische Bearbeitung eines scheibenförmigen Bauteils (wie zum Beispiel einer Beilagscheibe) gezeigt. Diese kann als Vorlage für zahlreiche andere Programme bzw. Bauteile verwendet werden. 1. Beschreibung der Bearbeitung Folgende Bearbeitungen werden in diesem Beispiel verwendet: Rohteil auf Anschlag vorziehenPl...