Dieser Tag gehört zu 1 privaten Blogs die hier nicht aufgeführt sind.

Mehrfachfertigung von Frästeilen vom Block

Mehrfachfertigung1
Oft ist es bei der Fertigung vorteilhaft, Werkstücke direkt von einem Block zu fertigen. Dabei wird das Werkstück komplett aus einem Rohteil gefräst und dann mit einem Scheibenfräser oder einem speziellen Abtrennfräser vom Block abgetrennt (ähnlich dem Abstechdrehen eines Teils von der Stange).  1. Allgemein2. Prinzip3. Parameter4. NC-Programm...
Weiterlesen
1
  29 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
29 Aufrufe
0 Kommentare

Fertigung von Passungen auf CNC-Fräsmaschinen

Fasenfraesen2
Um in der Fräsbearbeitung bei der Fertigung einer Passung eine hohe Prozessicherheit zu erreichen, hat sich eine bestimmte Vorgangsweise in der Praxis bewährt. Diese wird in der Folge allgemein und anhand von NC-Code erklärt 1. Allgemein Folgende Vorgangsweise hat sich bewährt... Vorschruppen des Werkstückes mit einem Aufmaß von 0,20-0,40...
Weiterlesen
0
  38 Aufrufe
  0 Kommentare
38 Aufrufe
0 Kommentare

Mehrseitenbearbeitung (Teil 3 - Zylindrische Mantelfläche)

Mehrseitenbearbeitung (Teil 3 - Zylindrische Mantelfläche)
In diesem Kurs wird eine schnelle und einfache Art der Programmierung einer Mehrseitenbearbeitung mit Heidenhain-Steuerung an einer DMU50 gezeigt. Der Vorteil dieser Vorgangsweise besteht darin, dass von einer zur anderen Bearbeitungsebene direkt gewechselt werden kann, die Nullunkte und Schwenkebenen werden automatisch gesetzt. Die Programmierung ...
Weiterlesen
0
  0 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
0 Aufrufe
0 Kommentare

Mehrseitenbearbeitung (Teil 2 - PLANE-Funktion in 2 Ebenen)

Mehrseitenbearbeitung (Teil 2 -  PLANE-Funktion in 2 Ebenen)
In diesem Kurs wird eine schnelle und einfache Art der Programmierung einer Mehrseitenbearbeitung mit Heidenhain-Steuerung an einer DMU50 gezeigt. Der Vorteil dieser Vorgangsweise besteht darin, dass von einer zur anderen Bearbeitungsebene direkt gewechselt werden kann, die Nullunkte und Schwenkebenen werden automatisch gesetzt. Die Programmierung ...
Weiterlesen
0
  6 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
6 Aufrufe
0 Kommentare

Mehrseitenbearbeitung (Teil 1 - Verwendung der Unterprogramme)

Mehrseitenbearbeitung (Teil 1 - Verwendung der Unterprogramme)
In diesem Kurs wird eine schnelle und einfache Art der Programmierung einer Mehrseitenbearbeitung mit Heidenhain-Steuerung an einer DMU50 gezeigt. Der Vorteil dieser Vorgangsweise besteht darin, dass von einer zur anderen Bearbeitungsebene direkt gewechselt werden kann, die Nullunkte und Schwenkebenen werden automatisch gesetzt. Die Programmierung ...
Weiterlesen
0
  0 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
0 Aufrufe
0 Kommentare

Mehrseitenbearbeitung (Teil 4 - Beispielvideo)

Mehrseitenbearbeitung (Teil 4 - Beispielvideo)
In diesem Kurs wird eine schnelle und einfache Art der Programmierung einer Mehrseitenbearbeitung mit Heidenhain-Steuerung an einer DMU50 gezeigt. Der Vorteil dieser Vorgangsweise besteht darin, dass von einer zur anderen Bearbeitungsebene direkt gewechselt werden kann, die Nullunkte und Schwenkebenen werden automatisch gesetzt. Die Programmierung ...
Weiterlesen
0
  0 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
0 Aufrufe
0 Kommentare

Adaptive Vorschubregelung

AFC0
Die adaptive Vorschubregelung AFC (Adaptive Feed Control) regelt den Bahnvorschub der TNC automatisch – abhängig von der jeweiligen Referenz-Spindelleistung und weiteren Prozessdaten. Ergebnis sind kürzere Bearbeitungszeit und höhere Werkzeugstandzeiten. 1. Was ist AFC (Adaptive Feed Control) Die adaptive Vorschubregelung AFC (Adaptive Feed Control...
Weiterlesen
0
  30 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
30 Aufrufe
0 Kommentare

Kontur- und Bohrbearbeitung mit Fasen und Abtrennen

Konturfraesen0
In diesem Kurs werden anhand eines konkreten Beispiels die klassischen Bearbeitungen einer Kontur sowie von Bohrungen gezeigt. Das Beispiel kann als Vorlage für zahlreiche andere Programme bzw. Bauteile verwendet werden. Folgende Bearbeitungen werden gezeigt:  PlanfräsenKontur Vorschruppen (Schlichtaufmaß, Unterprogramm und Programmteilwiederh...
Weiterlesen
0
  60 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
60 Aufrufe
0 Kommentare

Fasenfräsen auf CNC-Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren

Fasenfraesen01
Beim Fasenfräsen wird eine Kontur mit einem Faswerkzeug bearbeitet, um die Werkstückkanten zu entgraten oder eine Fase mit einer bestimmten Größe herzustellen. In diesem Kurs werden die möglichen Werkzeuge, die geometrischen Verhältnisse und die Programmierung erläutert. 1. Fasenfräsen mit 90°-Fasenfräser Beim Fasenfräsen wird eine Kontur mit einem...
Weiterlesen
0
  56 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
56 Aufrufe
0 Kommentare

Top-Bewertung

Organisation
Der häufigste Anwendungsfall für die Teileanalyse ist die Vorbereitung für Investitionen in Maschinen oder zur Auslegung von Automationsanlagen. Es gibt aber viele weitere Anwendungsfelder. ...
Werkstoffkunde
Werkstücke werden aus Materialien, den Werkstoffen, hergestellt. Qualität und Eigenschaften der Fertigprodukte wird durch den Werkstoff entscheidend beeinflusst. Jeder Werkstoff hat andere Eigenschaft...
Software
Die Maschinendatenerfassung (kurz: MDE) bezeichnet die Erfassung von Daten direkt aus Maschinen und wird für Monitoring, Analyse, Optimierungen und Dokumentation des Fertigungsprozesses verwendet. 1. ...

Login


Cron Job starten