In diesem Kurs wird das Kalibrieren eines mechanischen Meßtasters erklärt. Mechanische Meßtaster sind ein einfaches Hilfsmittel für Referenzierung und Meßaufgaben direkt in der Maschine. 1. Meßtaster in Werkzeugmaschinen 1.1. Anwendung Meßtaster für Werkzeugmaschinen werden für folgende Aufgaben verwendet: Werkstücknullpunkt-ErfassungWe...
18 Aufrufe
0 Kommentare
18 Aufrufe
Messmittel in Messtechnik sind Messgeräte, Messeinrichtungen, ein Normal, Hilfsmittel, Referenzmaterial sowie Geräte zum Zählen, zur Kalibrierung, Justierung oder Prüfung. Eine genaue Definition findet sich in DIN 1319-2. Die Qualität der Messmittel wird durch regelmäßige Messmittelüberwachung sicher gestellt. In diesem Kurs werden die wichigsten M...
13 Aufrufe
13 Aufrufe
Prüfmittel sind in der Messtechnik technische Mittel zur Prüfung von Produkten. Sie werden in einem Produktionsprozess zur Sicherstellung der Produktqualitäteingesetzt und lassen sich in drei Gruppen unterteilen: Messgeräte, Lehren und Hilfsmittel. 1. Parallelendmaße BauteileToleranzklasseVor der BenutzungVerwendungMessfehler 1 - Körper aus formsta...
21 Aufrufe
21 Aufrufe