Dieser Tag gehört zu 3 privaten Blog der hier nicht aufgeführt ist.

Arbeiten mit dem Reitstock

Reitstock_Emco_Concept_Turn
Am Beispiel einer Drehmaschine mit einem Revolver wird das Arbeiten mit dem Reitstock erklärt. Die einzelnen Schritte sind Vorbereitung, Einstellung, Programmierung. Die Vorangsweise kann von Maschine zu Maschine variieren, daher ist es erforderlich, zusätzlich immer in der Dokumentation der Maschine nachzulesen. 1. Vorbereitung 1. Reitstockdr...
Weiterlesen
0
  30 Aufrufe
  0 Kommentare
30 Aufrufe
0 Kommentare

Arbeiten mit dem Stangengreifer

Stangengreifer
 Auf einer Standard-Drehmaschine wird das Arbeiten mit dem Stangengreifer gezeigt. Dabei weden die einzelnen Schritte von der Vorbereitung, zur Berechnung, Programmierung und Gestaltung des NC-Programmes erklärt. 1. Vorbereitung 1. Vermessungspunkt2 . Greiferbacken einstellen Den Stangengreifer wie abgebildet in den Revolver einspannen.&n...
Weiterlesen
1
  39 Aufrufe
  0 Kommentare
39 Aufrufe
0 Kommentare

Mechanischen Meßtaster kalibrieren

Messtaster0
 In diesem Kurs wird  das Kalibrieren eines mechanischen Meßtasters erklärt. Mechanische Meßtaster sind ein einfaches Hilfsmittel für Referenzierung und Meßaufgaben direkt in der Maschine. 1. Meßtaster in Werkzeugmaschinen 1.1. Anwendung Meßtaster für Werkzeugmaschinen werden für folgende Aufgaben verwendet: Werkstücknullpunkt-ErfassungWe...
Weiterlesen
0
  18 Aufrufe
  0 Kommentare
18 Aufrufe
0 Kommentare

Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen - Bohrbearbeitung radial

Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen - Bohrbearbeitung radial
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten der Bearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen auf einer 3-Achs-Drehmaschine gezeigt. Die verwendete Maschine ist eine Drehmaschine mit Sinumerik 840d Operate .   2.2. Bohren radial 2.2.1. Bohren axial mit C-Achspositionierung
0
  2 Aufrufe
  0 Kommentare
2 Aufrufe
0 Kommentare

Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen - Fräsbearbeitung axial

Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen - Fräsbearbeitung axial
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten der Bearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen auf einer 3-Achs-Drehmaschine gezeigt. Die verwendete Maschine ist eine Drehmaschine mit Sinumerik 840d Operate .   3.1. Fräsen axial AllgemeinProgrammbeispiel Dieser Programmabschnitt zeigt den typischen Aufbau einer axialen Fräsbearbeitung (=Stirnseitenbearb...
Weiterlesen
0
  3 Aufrufe
  0 Kommentare
3 Aufrufe
0 Kommentare

Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen - Fräsbearbeitung radial

Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen - Fräsbearbeitung radial
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten der Bearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen auf einer 3-Achs-Drehmaschine gezeigt. Die verwendete Maschine ist eine Drehmaschine mit Sinumerik 840d Operate .   3.2. Fräsen radial AllgemeinProgrammbeispiel Dieser Programmabschnitt zeigt den typischen Aufbau einer radialen Fräsbearbeitung (=Zylindermantel...
Weiterlesen
0
  1 Aufrufe
  0 Kommentare
1 Aufrufe
0 Kommentare

Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen - Bohrbearbeitung axial

AngetriebeneWerkzeuge18
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten der Bearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen auf einer 3-Achs-Drehmaschine gezeigt. Die verwendete Maschine ist eine Drehmaschine mit Sinumerik 840d Operate.   2.1. Bohren axial 2.1.1. Bohren axial mit C-Achspositionierung ZeichnungProgrammabschnitt Bohren axial über X- und C-AchseUnterprogramm mit Bohrp...
Weiterlesen
0
  4 Aufrufe
  0 Kommentare
4 Aufrufe
0 Kommentare

Werkzeugvermessung auf Drehmaschinen

WerkzeugvermessungE200_1
Die Werkzeugvermessung auf Drehmaschinen wird in diesem Kurs Schritt für Schritt erklärt. Dabei wird zusätzlich in Aussendrehwerkzeuge, Innendrehwerkzeuge, Stechwerkzeuge und Gewindewerkzeuge unterschieden . 1.  Nullpunktverschiebung für Futter ermitteln 1. Werkzeugahlter als Anschlag2. Nullpunktverschiebewert ermitteln3. Verschiebewert überne...
Weiterlesen
0
  41 Aufrufe
  0 Kommentare
41 Aufrufe
0 Kommentare

Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen - Allgemein

AngetriebeneWerkzeuge0
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten der Bearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen auf einer 3-Achs-Drehmaschine gezeigt. Die verwendete Maschine ist eine Drehmaschine mit Sinumerik 840d Operate .   1. Allgemein Prinzipiell können folgende Bearbeitungen durchgeführt werden:   Bohrbearbeitung axialBohrbearbeitung radialFräsbearbeitung&nb...
Weiterlesen
0
  45 Aufrufe
  0 Kommentare
45 Aufrufe
0 Kommentare

Plandrehen, Abspanen einer Kontur und Gewindedrehen

Plandrehen1
In diesem Kurs werden die Bearbeitungsschritte „Plandrehen" und „Konturabspanen" und Gewindedrehen eines Drehteils gezeigt und deren Programmierung Schritt für Schritt erklärt. Die Programmierung erfolgt auf einer Sinumerik 840d Operate, als Maschine kommt eine 2-Achs Drehmaschine zum Einsatz. 1. Aufgabenstellung 1.1. Werkzeuge und Bezugspunkte​ Al...
Weiterlesen
0
  34 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
34 Aufrufe
0 Kommentare

Wechsel des Spannmittels auf einer Drehmaschine

Spannmittelwechsel1
In diesem Kurs wird der Spannmittelwechsel am Beispiel  gezeigt. Funktion und Komponenten, sowie die Demontage und Montage werden detailliert erklärt, ebenso wie die Ermittlung der Nullpunkt-Verschiebung und das Ausdrehen der Backen. 1. Vorbereitung Die Funktion wird an einer Beispielmaschine gezeigt. Für Ihre konkrete Maschine und Umgebungsit...
Weiterlesen
0
  57 Aufrufe
  0 Kommentare
57 Aufrufe
0 Kommentare

Steuerungen von Werkzeugmaschinen

Steuerungen1
Abhängig vom Einsatzgebiet einer Werkzeugmaschine werden diese mit verschiedenen Steuerungen ausgerüstet. Heutige Werkzeugmaschinen werden fast ausschließlich mit computernumerischen Steuerungen ausgerüstet, lediglich in der Massenfertigung werden auch noch Kopier- und Kurvensteuerungen eingesetzt. CNC-Steuerungen gehören zur Gruppe der numerischen...
Weiterlesen
0
  22 Aufrufe
  0 Kommentare
22 Aufrufe
0 Kommentare

Fertigung von Passungen auf CNC-Fräsmaschinen

Fasenfraesen2
Um in der Fräsbearbeitung bei der Fertigung einer Passung eine hohe Prozessicherheit zu erreichen, hat sich eine bestimmte Vorgangsweise in der Praxis bewährt. Diese wird in der Folge allgemein und anhand von NC-Code erklärt 1. Allgemein Folgende Vorgangsweise hat sich bewährt... Vorschruppen des Werkstückes mit einem Aufmaß von 0,20-0,40...
Weiterlesen
0
  38 Aufrufe
  0 Kommentare
38 Aufrufe
0 Kommentare

Grundlagen CAM

CAM7
CAM (Computer Aided Manufacturing) bezeichnet Software zur Erstellung von NC-Code. Im Gegensatz zur werkstattorientierten Programmierung (WOP) direkt an der Maschine erfolgt die Programmierung des NC-Programms außerhalb der Maschine,  meist in der Arbeitsvorbereitung.  Basis der Programmierung ist das CAD-Modell (Werkstück). Die erstellte...
Weiterlesen
0
  28 Aufrufe
  0 Kommentare
28 Aufrufe
0 Kommentare

Bearbeitung eines scheibenförmigen Bauteils

scheibenfoermigerBauteil1
In diesem Kurs wird die klassische Bearbeitung eines scheibenförmigen Bauteils (wie zum Beispiel einer Beilagscheibe) gezeigt. Diese kann als Vorlage für zahlreiche andere Programme bzw. Bauteile verwendet werden. 1. Beschreibung der Bearbeitung ​  Folgende Bearbeitungen werden in diesem Beispiel verwendet: ​​​​Rohteil auf Anschlag vorziehenPl...
Weiterlesen
0
  36 Aufrufe
  0 Kommentare
36 Aufrufe
0 Kommentare

Arbeitsvorbereitung in der CNC-Fertigung

Arbeitsvorbereitung14
Da die NC-Fertigung eine relativ komplexe Aufgabe ist, müssen alle damit verbundenen Tätigkeiten im Vorfeld genau geplant werden. Im Folgenden Kurs wird Schritt für Schritt eine typische Vorgehensweise gezeigt.  In 9 Einzelschritten von der Werkstattzeichnung zum fertigen Werkstück auf CNC-Werkzeugmaschinen. Ausgehend von einer Werkstattz...
Weiterlesen
0
  20 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
20 Aufrufe
0 Kommentare

Sinumerik 840d SL (Teil 1a - Bedienung)

Cover1a
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Bedienung einer Sinumerik 840d SL erklärt. Beginnend mit dem Steuerungsbedienfeld und dem Maschinenbedienfeld werden die Bildschirmaufteilung, die Betriebsarteinstellung und die Bedienbereiche erklärt. 1. Grundlagen  1.1. Bedienfeld  SteuerungsbedienfeldMaschinenbedienfeld Das Bedienfeld der Sinume...
Weiterlesen
0
  73 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
73 Aufrufe
0 Kommentare

Sinumerik 840d SL (Teil 1b - Bedienung)

Course1b
Zu den Grundlagen der Bedienung gehört auch die Definition des Rohteils sowie der Werkzeuge und deren Aufruf. Dieser Kurs erklärt diese beiden wichtigen Themen und die Eingabe der notwendigen Parameter auf der Steuerung. 1. Rohteildefinition AllgemeinPraxistip Die Rohteildefinition erfolgt im Dialog durch Eingabe einiger Parameter. Um zur Rohteilde...
Weiterlesen
0
  2 Aufrufe
  0 Kommentare
2 Aufrufe
0 Kommentare

Werkzeugvermessung

Werkzeugvermessung3
Bevor man ein Werkzeug auf einer CNC-Maschine einsetzen kann, muss dieses vermessen werden. Bei der Werkzeugvermessung werden die sogenannten Längenkorrekturwerte ermittelt.  1. Allgemein AllgemeinMechanischer MesstasterLaster-MesstasterExternes Voreinstellgerät Beim Drehen sind die Längenkorrekturwerte die Werte XPF und ZPF, beim Fräsen und B...
Weiterlesen
0
  16 Aufrufe
  0 Kommentare
16 Aufrufe
0 Kommentare

Sinumerik 840d SL (Teil 2a - Grundbefehle)

BasiskursSinumerik135b
Im Teil 2a des Basiskurses Sinumerik 840d SL werden Grundbefehle wie Nullpunkt-Verschiebung, Werkzeugaufruf, G-Befehle für Schnittgeschwindigkeit und Spindeldrehzahl erläutert. Voraussetzung für diesen Kurs ist das Verständnis von Teil 1 dieser Kursreihe. 1. Nullpunkt-Verschiebung Die Befehle für die Nullpunktverschiebung bewirken, dass der Maschin...
Weiterlesen
0
  28 Aufrufe
  0 Kommentare
28 Aufrufe
0 Kommentare

Top-Bewertung

Organisation
Der häufigste Anwendungsfall für die Teileanalyse ist die Vorbereitung für Investitionen in Maschinen oder zur Auslegung von Automationsanlagen. Es gibt aber viele weitere Anwendungsfelder. ...
Werkstoffkunde
Werkstücke werden aus Materialien, den Werkstoffen, hergestellt. Qualität und Eigenschaften der Fertigprodukte wird durch den Werkstoff entscheidend beeinflusst. Jeder Werkstoff hat andere Eigenschaft...
Software
Die Maschinendatenerfassung (kurz: MDE) bezeichnet die Erfassung von Daten direkt aus Maschinen und wird für Monitoring, Analyse, Optimierungen und Dokumentation des Fertigungsprozesses verwendet. 1. ...

Login


Cron Job starten