Kennzahlen der Produktion

Kennzahlen sind ein wichtiges Instrument für die Steuerung der Produktion. Gleichzeitig ist die Anzahl möglicher Kennzahlen sehr umfangreich. Welche sind nun die Richtigen und Wichtigen? Dieser Beitrag enthält eine strukturierte Übersicht der häufigsten Kennzahlen, deren Berechnung und Interpretation. 1. Datenquellen  Die Anzahl verfügbarer Da...
Als Nichteisenmetalle, kurz NE-Metalle, bezeichnet man alle reinen Metalle außer Eisen und seine Legierungen, bei denen der Eisenanteil weniger als 50...
Um externes Rüsten realisieren zu können, werden Werkstücke auf Paletten mit Nullpunkt-Spannsystem aufgespannt. Dahinter steckten Grundgedanken aus de...
Beim Fasenfräsen wird eine Kontur mit einem Faswerkzeug bearbeitet, um die Werkstückkanten zu entgraten oder eine Fase mit einer bestimmten Größe herz...
Dieser Kurs beschreibt die Grundideen des Lean-Managements und erklärt überblicksmäßig insgesamt 32 verschiedene Methoden. Lean bedeutet übersetzt „sc...

Top-Bewertung

Organisation
Der häufigste Anwendungsfall für die Teileanalyse ist die Vorbereitung für Investitionen in Maschinen oder zur Auslegung von Automationsanlagen. Es gibt aber viele weitere Anwendungsfelder. ...
Werkstoffkunde
Werkstücke werden aus Materialien, den Werkstoffen, hergestellt. Qualität und Eigenschaften der Fertigprodukte wird durch den Werkstoff entscheidend beeinflusst. Jeder Werkstoff hat andere Eigenschaft...
Software
Die Maschinendatenerfassung (kurz: MDE) bezeichnet die Erfassung von Daten direkt aus Maschinen und wird für Monitoring, Analyse, Optimierungen und Dokumentation des Fertigungsprozesses verwendet. 1. ...
Modul Kurskategorien hat keinen Inhalt

Login


Cron Job starten